gesund schlafen

5 Strategien, die dir und mir helfen, abends endlich pünktlich ins Bett zu gehen

Die Sommerpause ist vorbei. Und nur knapp 2 Wochen danach kommt diese fiese bleierne Müdigkeit zurück, die mich zum Kaffeejunkie macht.

Kein Wunder.

6 Uhr aufstehen (na ja 06:15 Uhr) und 24:00 Uhr ins Bett, ist für mich einfach zu wenig Schlaf. Ich habe in langen Testreihen (und ich war gründlich!!) herausgefunden das zwischen 7,5 h – 8 h für mich perfekt sind.

Zu wenig Schlaf macht mich vor allem morgens maulig und abends ungeduldig. Und verdirbt mir viel zu oft die wertvolle Zeit mit meinen beiden Lieblingsmenschen.

Schlaf ist eine DER absolut wichtigsten Ressourcen für unser Alltagsglück. Er macht uns nicht nur fröhlich, frisch, geduldig, ausdauernd, erhöht unsere Konzentrationsfähigkeit usw.,  sondern beeinflusst unser Immunsystem positiv. Also viele gute Gründe sich darum zu kümmern, oder?

Deshalb, finde heraus wieviel du davon brauchst. Und hole dir genug Schlaf.

Ich werde jetzt etwas gegen meinen Glaubenssatz „Ich kann schlafen, wenn ich tot bin“ tun und starte eine 30 Tages Challenge gehen meine alte Gewohnheit. Denn ich will endlich pünktlich ins Bett kommen.

In meinem Selbstversuch werde ich diese 5 Strategien testen, um damit den Absprung ins Bett zu schaffen.

1. Planung, Planung, Planung

Ich plane meine wichtigsten Zeitfenster und halte mich dran.

  • Ich lege meine „Ich liege im Bett“ – Zeit fest.
  • Mindestens 1 Stunde vor meiner „Ich liege im Bett“ Zeit geht mein I-Phone schlafen.
  • Mindestens 30 min vor der „Ich liege im Bett“ – Zeit gehe ich ins Bad. Dazu stelle ich mir einen „Ab ins Bad“ – Wecker.

(„Wecker kaufen“ kommt auch auf die Liste – nutze aktuell mein Telefon)

2. Ich – Zeit am Abend

Was für Babys gut ist, kann für mich ja nicht schlecht sein. Was wir als Eltern alles für Rituale einbauen, damit unsere lieben Kleinen den Übergang in den Nachtschlaf hinkriegen, ist echt einmalig. Doch für uns selbst nehmen wir uns diese Zeit zu selten.

Schluss damit! Ich kreiere mir jetzt ein schönes Abendritual.

Bei mir gehen die Überlegungen in folgende Richtung:

Ich esse einen schlaffördernden Snack (ich werde Walnüsse nehmen) und mache mir einen Abend-Tee. Idealerweise nachdem mein I-Phone schläft. Und ich werde mal wieder ein „Dankbarkeitsbüchlein“ anfangen. Ich könnte auch noch 3 Minuten „visualisieren“ wie frisch ich am Morgen aufwachen werde…

3. Immer wieder diese Saboteure

Ich gucke mir meine Saboteure an und überlege mir, wie ich mich garantiert davon abhalten werde zur festgelegten Zeit ins Bett zu gehen. Und überlege mir Notfallpläne. Ich kenne ja meine Motive und Antreiber und habe eine ziemlich genaue Vorstellung davon.

4. Ich brauche einen Helfer.

Ich hole meinen Liebsten ins Boot. Und bitte ihn um seine Unterstützung und um sein Verständnis. Für 30 Tage. Bespreche mit ihm meine Saboteure und Notfallpläne und lade ihn explizit ein mich an mein Vorhaben zu erinnern.

5. Belohnung muss sein!

Ein neues schönes verlockendes Buch muss her. Das wartet dann auf mich neben dem Bett.

Denn ich liebe es am Abend noch etwas zu lesen. Für mich ein unvergleichlicher Urlaubsmoment, denn ich schaffe es eigentlich nur im Urlaub am Abend die Augen noch lange genug geöffnet zu haben. Und das hole ich mir jetzt in meinen Alltag.

So der Plan.

Da ich noch etwas Vorlauf brauche werde ich am 18.09. starten.

Drück mir die Daumen.

 

Falls du wissen magst, wie es läuft. Ich werde auf meiner Facebook-Seite regelmäßig posten.

 

In diesem Sinne,

 

willkommen im Alltag,

Nadine

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Nadine Teichgräber

Hey, ich bin Nadine.

Wenn wir zusammenarbeiten, wird es für dich immer schwerer dir selbst im Weg zu stehen. Es wird anstrengender im Funktionsmodus zu bleiben und deinen Gefühlen auszuweichen.

COACHING

Alles ist da, doch du kannst es nicht sehen. Irgendwie bist du dir selbst verloren gegangen?